Springe zum Inhalt
Noah Martin | Historische Romane
  • Instagram
  • Twitter
  • Über mich
  • Bibliographie
  • Italien in der Renaissance
  • Termine
  • Kontakt

Kontakt

noah@noah-martin.de

  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
Mastodon

April 2023

Samstag 29. April

15:00 – 15:30
Leipziger Buchmesse. Lesung aus Florentia
Forum autoren@leipzig - Halle: 5, Stand: A700
16:15 – 17:15
#buchbar - Halle: 2, Stand: E600
Am heutigen #autorinnen_sonntag stellt @justine_th Am heutigen #autorinnen_sonntag stellt @justine_thereadingmermaid die Frage, ob Autor*innen eine #Agentur brauchen.

Um das für sich zu beantworten, sollte man ersteinmal wissen, wohin man mit seinem Schreiben  möchte.

Wollt ihr (zunächst) in kleinen Verlagen veröffentlichen, bei Anthologieaussschreibungen mitmachen oder seid ihr vorwiegend #selfpublisher*innen? Dann braucht ihr nicht unbedingt eine Agentur - und dort sind diese Publikationsformen oft auch nicht hoch auf der Prioritätenliste.
Gleichzeitig helfen erste Veröffentlichungen sehr bei der Suche, wenn ihr euch später doch noch für eine Agentur entscheidet. 

Wenn es jedoch euer Ziel ist, bei Publikumsverlagen zu veröffentlichen, dann solltet ihr euch unbedingt eine gute Literaturagentur suchen, denn anders kommt man dort kaum noch unter - einige Verlage nehmen gar keine unverlangt eingesandten Manuskripte mehr entgegen, bei den meisten anderen arbeiten Werkstudent*innen endlos scheinende Stapel ab. 

Je erfolgreicher ihr werdet, desto wichtiger ist es ebenfalls, einen vertrauenswürdigen, verlässlichen Partner an der Seite zu haben, der euch bei Verhandlungen und Veröffentlichungen berät.

Obwohl ich selbst bei einem Verlag arbeite und die Prozesse also gut kenne, habe ich mir dennoch eine Agentur gesucht, die mich unterstützt.

Bei der Suche nach den richtigen Agent*innen lohnt es sich immer, genau hinzusehen, und sich auch dort zu fragen, was man eigentlich erwartet - und im Zweifelsfall mal Kolleg*innen zu befragen, die dort auch unter Vertrag sind.

Wenn ihr Fragen zum Thema habt, stellt sie mir gerne! 

(Das Bild heißt "Die gelben Bücher" und wurde 1886 von Vincent van Gogh gemalt)

#autorinnen_sonntag
#Autorensonntag #bookies #bookstagramgermany #bookstagram #books #bookstagramer #literaryagency
#literaturagentur #schlueckagent
Beim heutigen #autorinnen_sonntag von @justine_the Beim heutigen #autorinnen_sonntag von @justine_thereadingmermaid geht es um das Thema #Warten.

Worauf Autor*innen immer wieder warten müssen, schreiben hier ja schon viele Kolleg*innen - aber wusstet ihr, dass in Verlagen auch ständig gewartet wird?

Kommt das Manuskript noch rechtzeitig? Ist die Übersetzung passend fertig?
Wann gibt es Rückmeldung zur laufenden Auktion? 
Wann gibt es den ersten Blick auf die Vorschau, wann sind die Titel im Netz, und die wichtigste Frage überhaupt: Wie kommen die Titel dann an? 🤔

Wenn ihr also das nächste Mal ungeduldig auf eine Rückmeldung wartet, schreibt doch mal eine nette Mail an eure Lektor*innen - die Chancen stehen nicht schlecht, dass sie gerade in der gleichen Situation sind. 😉

Das Gemälde heißt passenderweise "Waiting" und stammt von dem französischen Maler Jean-Pierre Laurens.

#Autorensonntag #autor_innensonntag
#bookstagram #bookies #bookstagramgermany #bookstagramde #bookies
"Starke Zwietracht kann selbst unter Brüdern ents "Starke Zwietracht kann selbst unter Brüdern entstehen
Die einander tief verbunden sind",
 - Lorenzo de' Medici

Heute ist mein letzter Schreibtag in der Toskana, und der steht ganz im Zeichen des Konflikts zwischen den beiden Medici-Brüdern um 1475 herum.

Worum geht's?
Macht. Betrug. Freiheit. Und natürlich um die Liebe.😉

#medici #Renaissance #historischeromane #HistorischerRoman #historischeLiteratur
#leseliebe #bookstagram
#lorenzodemedici #ilmagnifico #giulianodemedici #Florenz #florenzdermedici #florentia #ImGlanzderMedici
„Wenn auch der menschliche Geist durch vielfache „Wenn auch der menschliche Geist durch vielfache Erfindungen mit verschiedenen Instrumenten auf dasselbe Ziel zugeht, nie wird er eine Erfindung machen, die schöner, leichter und kürzer wäre als die Natur.“

- Leonardo da Vinci
"Wer will, soll glücklich sein, denn morgen ist u "Wer will, soll glücklich sein,
denn morgen ist uns nichts gewiß."

- Lorenzo de' Medici

Das ist der Blick über vom Platz des 20. Septembers in Volterra aus.
Die Stadt ist praktisch komplett so erhalten, wie sie auch in Mittelalter und Renaissance war.

Schreibend bin ich gerade hier:
1472 kommt es zwischen Volterra und Florenz zum Streit um die reichen Alaun-Vorkommen und Florenz unter Lorenzo de' Medici entsendet eine Armee, um sich die Vorherrschaft zu sichern... 

#historischeromane #HistorischerRoman
#historischeliteratur
#Florentia #ImGlanzderMedici
#renaissance #Toskana #Volterra #1472
#lorenzodemedici
Florenz war in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhun Florenz war in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts eine Stadt, deren Handelsbeziehungen in den gesamten Mittelmeerraum und bis nach Asien und Nordafrika reichten.
Natürlich lebten auch BiPoC in der Metropole, die z.B. als Händler und Reisende in die Stadt gekommen waren.
Es gab allerdings auch in der Zeit der Renaissance faktisch noch Sklavenhandel und manche BiPoC waren Abkömmlinge von nach Florenz verschleppten Menschen. 

Beim Betrachten der berühmten Fresken von Benozzo Gozzoli in der Medici-Kapelle fiel mir auf, dass sich neben der Darstellung von Piero und Cosimo de Medici ein Schwarzer Mann mit einem Bogen befindet.
Ich werde versuchen, herauszufinden, wer er war, denn auch, wenn andere Figuren im Mittelpunkt von #Florentia stehen, finde ich es wichtig darzustellen, dass die Gesellschaft natürlich auch damals schon diverser war, als wir uns das heute oft vorstellen.

#HistorischerRoman #HistorischerRoman
#ImGlanzderMedici
#bookstagram #Renaissance
#diversityinarthistory
#gozzoli #magichapel #medici
#representationmatters
"In diesem Buch, welches meine Erinnerung ist, auf "In diesem Buch, welches meine Erinnerung ist, auf der ersten Seite des Kapitels in dem der Tag beschrieben wird an dem ich dich zum ersten Mal traf, kann man die Worte lesen: »Hier beginnt mein neues Leben«."
- Dante Alighieri (1265 - 1321)

Das Gemälde von Henry Holiday aus dem Jahr 1883 stellt die erste Begegnung zwischen dem Dichter Dante und der rätselhaften Beatrice, in die er sich verliebt, in Florenz dar.

Dantes unglückliche Liebe zur früh verstorbenen Beatrice (welche historische Person sich dahinter verbirgt, ist unbekannt) spielte eine große Rolle bei der Entstehung der "Göttlichen Komödie", in der der Dichter ins Jenseits und durch Hölle und Fegefeuer bis ins Paradies reist, durch das er von Beatrice geführt wird.

Die "Göttliche Kommödie" legte den Grundstein zur italienischen Schriftsprache und gilt als eines der einflussreichsten Werke der Weltliteratur.

#Dante #dantealleghieri #diegöttlicheKomödie #ladivinacommedia #mittelalter #Florenz #Firenze #beatrice #henryholiday #bookstagram
#purgatorio #paradiso #inferno
Florenz wirkt übrigens gerade Wunder für meine K Florenz wirkt übrigens gerade Wunder für meine Kreativität - Kaum angekommen, habe ich eine Lösung für zwei Plot-Baustellen gefunden, und könnte Tag und Nacht Szenen und Ideen aufschreiben.
Besonders Fioretta, meine weibliche Hauptfigur, hat am Arno ihre Stimme gefunden. 😎

#Florentia #ImGlanzderMedici
#HistorischerRoman #historischeromane
#florenzdermedici
#renaissance
#ilMagnifico #derprächtige
#fiorettagorini #lorenzodemedici
#giulianodemedici #bookstagram
#leonardodavinci #SandroBotticelli
"Was mehr als alles andere die Reiche und die Län "Was mehr als alles andere die Reiche und die Länder zerstört, ist wohl, dass keiner der Mächtigen sich jemals an Macht gesättigt fühlt."
- Niccolo Machiavelli

#HistorischerRoman
#historischeromane
#Florentia
#florenz
#ImGlanzderMedici
#bookstagram
#Arno
#machiavelli
#Renaissance
#history
"Die Söhne von Florenz sind zu nichts zu gebrauch "Die Söhne von Florenz sind zu nichts zu gebrauchen. Sie arbeiten nicht und lernen nicht, sondern stolzieren den ganzen Tag mit ihren freizügigen Kleidern und ihren langen Haaren durch die Stadt, wo sie unschickliche Reden führen und sündige Taten begehen."
- Bernardino von Siena, 1470

#Florentia
#ImGlanzderMedici #droemerknaur
#medici
#florenz
#bookstagram #books #historischeromane #HistorischerRoman
#renaissance
Heute geht es beim #Autor_innensonntag von @justin Heute geht es beim #Autor_innensonntag von @justine_thereadingmermaid um ein echtes Vertrauensverhältnis - nämlich das zu unseren #Testleser_innen.
Ich habe mittlerweile einen eher kleinen Kreis von Menschen, denen ich erste Fassungen meiner Romane zeige, und die meisten davon schreiben auch selbst.
Wie sicher viele Schreibende habe ich beim ersten Roman die Erfahrung gemacht, wie unterschiedlich die Reaktionen von Testlesern sein können: Von "nie wieder was dazu gehört" bis zu sehr fundierten Rückmeldungen war alles dabei. Heute weiß ich deshalb besser, dass für mich die Qualität wichtiger ist als ein sehr großer Testlesekreis.

Ich bin meinen #Testlesenden sehr, sehr dankbar, denn ich glaube, jede*r, der sich auf das Wagnis "Buchschreiben" einlässt, braucht ab und an mal eine ehrliche Reaktion und manchmal auch eine Kurs-Korrektur.

Ich selbst habe auch die Ehre, für eine Handvoll schreibende Kolleg*innen testzulesen, überlege mir aber bei jeder Anfrage, ob ich es wirklich schaffe, eine nützliche Rückmeldung zu geben, sonst sage ich ab.

Bei #Florentia lesen aktuell wieder meine bewährten Kollegen @hardebusch und #DanielWolf mit, außerdem ein befreundeter Historiker, und ich freue mich sehr, mit @geschichteingeschichten eine großartige Genrekennerin hinzugewonnen zu haben!
Dazu werden beim fertigen Manuskript noch zwei Personen kommen, die ich zu ihrer kundigen Meinung zu sensiblen Themen befragen möchte.

Also mein Fazit: Gute Testlesende sind einfach Gold wert!

(Das Bild zeigt einen Folianten aus der Bibliothek von San Marco in Florenz. Ob die Mönche im 15. Jahrhundert auch bereits Testleser hatten, kann ich allerdings nicht sagen😉)

#Autorensonntag #autor_innensonntag #historischeromane #HistorischerRoman #ImGlanzderMedici #Renaissance #bookies #bookstagramgermany #bookstagramde #bookstagram
Den heutigen #WelttagdesBuches habe ich ganz klass Den heutigen #WelttagdesBuches habe ich ganz klassisch zum Schreiben genutzt und eine wichtige Wegmarke geknackt.😎

Dabei hat mich motiviert, dass ich am Freitag mit meiner Lektorin den Titel des nächsten Romans besprochen habe - die Geschichte soll jetzt "Florentia - Im Glanz der Medici" heißen. Erscheinen wird das Buch im März 23.

Ich habe den Titel gerade mal auf Sandro Botticellis "Ideal" geschrieben, wie gefällt er euch?

#renaissance #Botticelli #Medici
#Florenz #florenzdermedici #florentia #historischeromane #HistorischerRoman
Florenz, Ostersonntag 1478 Die Glocken läuten in Florenz, Ostersonntag 1478

Die Glocken läuten in Santa Maria del Fiore, und ganz Florenz strömt in den Dom, um die Ostermesse zu feiern. 
Die Medici, die wichtigste Familie der Stadt, besucht den Gottesdienst natürlich ebenfalls.
Lorenzo de' Medici herrscht seit beinahe zehn Jahren gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Giuliano über Florenz, obwohl keiner von beiden einen offiziellen Titel trägt.
Gemeinsam haben sie Florenz zu einer neuen Blüte verholfen - der Handel floriert, und Künstler wie Sandro Botticelli und Leonardo da Vinci leben und arbeiten in den großen Werkstätten der Stadt.

Aber der Erfolg der Medici ruft auch Neider auf den Plan - längst planen die Pazzi, das zweitmächtigste Haus Florenz', die Medici aus dem Weg zu räumen.

In Papst Sixtus IV. finden die Pazzi schließlich einen mächtigen Verbündeten, und so entsteht der Plan, am Ostersonntag ein Attentat auf die Medici-Brüder zu verüben.

Als die Glocke zur Kommunion läutet, ist das für die Verschwörer das Zeichen: Sie ziehen ihre Waffen und stechen auf Lorenzo und Giuliano ein.

Neunzehn Stiche treffen Giuliano, der vor dem Altar stirbt. Lorenzo wird verletzt, kann aber mit dem Rest der Familie in die Sakristei fliehen.

Obwohl sich die Pazzi mithilfe des Papstes zu den neuen Herren der Stadt erklären, stellen sich die Florentiner auf die Seite der Medici und verhelfen Lorenzo zum Sieg über seine Widersacher.
Er nimmt blutige Rache an den Mördern seines Bruders und wird Florenz noch fast zwanzig Jahre regieren.

Das Bild ist eine Darstellung der Ereignisse aus dem 19.Jahrhundert und stammt von dem italienischen Maler Stefano Ussi. 

#Florenz #florenzdermedici #Renaissance #ostern #ostersonntag #1478
#lorenzodemedici #ilmagnifico #giulianodemedici #pazzi #pazziverschwörung #Medici
Ich bin heute am Preview-Tag in der um zwei Jahr Ich bin heute am Preview-Tag in der 
 um zwei Jahre verschobenen #Raphael - Ausstellung gewesen, und bin immer noch ein wenig überwältigt.
Die #nationalgallery hat natürlich selbst einige Raffaels, hat aber auch aus der ganzen Welt Leihgaben bekommen - das Selbstporträt aus den Uffizien, das Porträt des Bindo Altoviti aus Washington, La Fornarina aus Rom und mehrere Gemälde aus dem Louvre, um nur einige zu nennen - und es ist großartig, so viele von Raffaels Werken zusammen zu sehen. 
Die Gestaltung ist ganz klar und fokussiert und folgt Raffaels Lebensweg - und führte mich so noch einmal zurück in die Geschichte des Romans "Das Lächeln der Madonna". 
In den nächsten Tagen werde ich noch mehr Eindrücke teilen, jetzt schwelge ich erstmal noch im Katalog. 😍

#Raffael #raffaelsanti #Renaissance #bindoaltoviti
#margheritaluti #Renaissance #RenaissanceArt #RenaissanceKunst
#daslächelndermadonna #London
#exhibition #Ausstellung
Beim heutigen #autor_innensonntag von @justine_th Beim heutigen #autor_innensonntag  von @justine_thereadingmermaid geht es um Schreibanfänge.

In der Bio sehr vieler Autor*innen steht ja, dass sie mit dem Schreiben von Geschichten begonnen haben, sobald sie einen Stift halten konnten, aber das war bei mir nicht so.

Auch wenn ich mir als Teenager Stories ausgedacht habe, kam es meist nicht dazu, dass ich sie auch aufschrieb. 
Deshalb fand mein erster ernsthafter Schreibversuch erst so mit 20 statt - als ich begann AD&D zu spielen und die Abenteuer unserer Gruppe festzuhalten. 😉

Mein erster Roman-Versuch war eine dystopische SF-Story, die aber unvollendet blieb.

In etwa um diese Zeit entdeckte ich aber auch während meines Kunstgeschichte-Studiums meine Liebe zur Renaissance. Lange Zeit später wurde daraus dann der Wunsch, über diese faszinierende Periode und ihre Protagonist*innen zu schreiben - und diesmal hat es geklappt.

Ich denke, dass auch beim Schreiben viele Wege nach Rom führen. Für mich war es der richtige Weg, erst einmal mein Thema zu finden.

Wie ging es euch? 🤔

Das Bild stammt von dem niederländischen Maler Gabriel Metsu und entstand um 1665 herum; es befindet sich heute in der irischen Nationalgalerie in Dublin.

#Autorensonntag #autor_innensonntag #Dublin #gabrielmetsu
#alleranfangistschwer #bookies #bookstagramgermany #bookstagramde #debüt #bookstagram
"Hallo, ich bin Byron. Was immer du heute getan ha "Hallo, ich bin Byron. Was immer du heute getan hast, es missfällt mir.
Die einzige Möglichkeit, das zu ändern, besteht darin, mir jetzt noch zwei oder drei Dreamies zu besorgen."

Manchmal braucht man einfach #catcontent
#catsofinstagram
#cats
Die Nachrichten aus #Kiew werden leider immer bedr Die Nachrichten aus #Kiew werden leider immer bedrückender.
Während die Gedanken bei den Menschen in der umkämpften Stadt sind, möchte ich euch hier das älteste öffentliche Museum der Stadt vorstellen, das Nationale Kunstmuseum. Es wurde im späten 19. Jahrhundert gegründet und stellt ukrainische und russische Kunst aus verschiedenen Jahrhunderten aus.
Das erste Bild, "Porträt von Lucy", wurde in den 1930er Jahren von Abram Manewitsch gemalt.
Nummer 2, "Fähre über den Dnepr" stammt vom Anfang des 20. Jahrhundert aus der Hand des ukrainischen Landschaftsmalers Serhij Iwanowytsch Switoslawskyj.
"Das Blumenmädchen" wurde von Mykola Pymonenko, einem Maler der Avantgarde, im Jahr 1908 dargestellt.
Die "Passion" auf dem vierten Bild stammt aus dem 16.Jahrhundert.
Das letzte Bild zeigt das Neo klassizistische Museumsgebäude im Kiewer Stadtzentrum.
Auch die Kunst und Kultur eines Landes werden im Krieg Opfer einer unmenschlichen Dynamik. 

#Ukraine #stopthewar #peace #peaceforukraine #artistsupport #Kunstgeschichte #arthistory
#abrammanewitsch #mykolapymonenko #serhijswitoslawskyi
#kunstMuseum #artgallery
Heute geht es beim #Autor_innensonntag um den #Equ Heute geht es beim #Autor_innensonntag um den #EqualPayDay, den internationalen Aktionstag zur Entgeltgerechtigkeit zwischen Männern und Frauen.
Diese Entgeltgerechtigkeit ist auch in unserer Branche nicht gegeben, und zwar weder auf Seiten der Kreativen, noch auf Seiten der Verlagsmitarbeiter*innen.

Das Problem ist vielschichtig;  Bücher von männlichen Autoren werden oft als literarischer und hochwertiger angesehen, sie bekommen häufiger lukrative Hardcover-Verträge, werden häufiger besprochen und von wichtigen Medien rezensiert.

Autorinnen werden häufig in der "Frauenunterhaltung" verortet, die traditionell weniger Ansehen genießt und dadurch schlechter gestellt ist. Gleiches gilt für Kinder- und Jugendliteratur.

Verlage sind am untersten Ende der Skala, was Verdienstmöglichkeiten für Akademiker*innen angeht. Dort arbeiten ca. 75% Frauen, auf der Leitungsebene sind es aber oft nicht einmal 50%. Männer werden besser bezahlt und schneller befördert.

Frauen tendieren - oft ansozialisiert - eher dazu, bei ihrem Traumjob nicht um das Gehalt zu feilschen. 

Um das zu ändern, hat @justine_thereadingmermaid
etwas sehr Wahres gesagt: Wir brauchen mehr Transparenz, um diese Probleme zu erkennen, und als Grundlage, um sie klar und deutlich zu benennen.
Und wir brauchen Netzwerke, die sich austauschen und unterstützen.

Steht für euch und für eure Kolleginnen und auch Konkurrentinenn ein, nur so können wir etwas ändern!

Bild: Quentin Massys, Der Geldwechsler und seine Frau, 1514, heute im. #louvremuseum

#EqualPayDay #Autorensonntag #autor_innensonntag #bookies #bookstagram #books #bookstagramer #bookstagramde #bookstagramgermany #buchbranche
Schaut mal auf der Seite der Kiewer Malerin @vopli Schaut mal auf der Seite der Kiewer Malerin @voplividchau vorbei!
Chernaya Rechka ist eine junge ukrainische Künstlerin, die großartige monochrome Bilder von Menschen und Tieren malt.
Farbe findet sich nur sehr sparsam in ihren Bildern, dafür sind viele ihrer Darstellungen umso eindringlicher.

Chernaya Rechka nimmt auch Aufträge für Drucke etc. entgegen.

#Ukraine #stopthewar #artistsoninstagram #artistsupport
#paintings #künstlerin #femaleartist #art #kiew #peace #ukrainianartists
In der nächsten Zeit werde ich hier einige Künst In der nächsten Zeit werde ich hier einige Künstler*innen aus der Ukraine vorstellen.
Ich lese mir dazu etwas über die Kunstgeschichte des Landes an und suche spannende Kunst aus verschiedenen Jahrhunderten heraus.
Falls ihr z.B. ukrainische Illustrator*innen kennt, freue ich mich über Tipps, natürlich gerne auch, wenn man diese Künstler*innen unterstützen kann - ich teile gern.

Den Auftakt macht die 1980 in Kiew geborene Lesia Khomenko.
Sie besuchte die National Academy of Arts and Architecture und ist Mitglied in der R.E.P., einer Vereinigung junger ukrainischer Künstler*innen. Sie hatte z.B. Ausstellungen in Kiew, Wien, Berlin, Tallinn und Budapest. 

Die ersten beiden hier gezeigten Bilder gehören zur Serie "Eyewitness" über Lesias Großvater Stepan Repin, der den zweiten Weltkrieg überlebte.
Die Bilder entstanden auf großen Leinwänden und verwenden Elemente des sozialistischen Realismus; sie drücken ein ambivalentes Verhältnis zur Geschichte aus.
Das dritte Bild ist ein Selbstporträt als Teil einer Videoinstallation. 
Mehr über Lesia Khomenko könnt ihr hier erfahren:
https://www.lesiakhomenko.com/about

#Ukraine #stopthewar  #artistsoninstagram #artistsupport #peace #ukrainianartists
Auf Instagram folgen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Mastodon
© 2023 Noah Martin | Historische Romane
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN